Die Bremsassistentenfunktion unterstützt den Fahrer bei Notbremsungen durch eine automatische Bremsdruckerhöhung. Die bekannten Ausführungsformen des Bremsassistenten 'pneumatisch mechanisch', 'pneumatisch elektronisch' und 'hydraulisch elektronisch' werden in ihren Wirkprinzipien und ihren Systemvoraussetzungen verglichen. Abgeleitet von der prognostizierten Marktentwicklung bei Bremsregelsystemen wird auf die zukünftige Verbreitung der Bremsassistentsysteme geschlossen. Der Schwerpunkt des Vortrags liegt in der detaillierten technischen Darstellung des hydraulischen Bremsassistenten. Dabei werden ausgehend von den Entwicklungszielen 'Realisierung auf Basis vorhandener Komponenten', 'kürzester Bremsweg', 'Funktionssicherheit', 'Komfort' und 'sichere Erkennung', die jeweiligen Funktionen bzw. Merkmale beschrieben. Im weiteren wird auf den momentanen Entwicklungsstatus eingegangen und ein Ausblick auf zukünftige Sicherheits- und Komfortfunktionen von Bosch gegeben.
Hydraulischer Bremsassistent
Hydraulic brakeassist
Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik, 7 ; 2 ; 1223-1236
1998
14 Seiten, 12 Bilder, 1 Quelle
Conference paper
German
Automotive engineering | 1999
|Fahrer-Bremsassistent mit veränderlicher Auslöseschwelle nach Erstkollision
European Patent Office | 2022
|Automotive engineering | 2013
|