Nicht genutzte Mobilitätsressourcen stellen Kosten dar. Ein weiterer Ausbau der Verkehrsinfrastruktur stößt vor allem in Ballungsräumen an Grenzen, da sie aus gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Gründen nicht unbegrenzt erweiterbar ist. Damit kommt es zu einer Schwerpunktverschiebung hin zu Systemen, die eine optimale Ausnutzung der Verkehrsträger unterstützen. Neben klassischen Verkehrslenkungs- und Beeinflussungsanlagen gewinnen daher nutzerorientierte Verkehrstelematikdienste zunehmend an Bedeutung. Die Nachfrage nach Routenauskünften wächst stark - sowohl beim Individualverkehr (IV) als auch beim Öffentlichen Verkehr (ÖV). Die Kunden erwarten eine Routenauskunft aus einer Hand, die ihre Mobilitätswünsche individuell berücksichtigt. Daher wurde die Elektronische Fahrplanauskunft (EFA) um eine verkehrsträgerübergreifende IV/ÖV-Routenauskunft erweitert. Bei diesem System EFAp+r ist die Eingabe der Netzübergangspunkte durch den Kunden nicht notwendig. Eine wesentlich neue Qualität bekommt das System vor allem durch die Dynamisierung, d.h. die Berücksichtigung von aktuellen Meldungen und Prognosedaten. In dem Projekt EFAp+r haben sich die Partner Kommunalverband Großraum Hannover (KGH), der Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) und die Robert Bosch GmbH zusammengeschlossen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Verkehrsträgerübergreifende Routenplanung und Monitoring am Beispiel EFAp+r


    Additional title:

    Intermodal route planning and monitoring based on EFAp+r


    Contributors:
    Kynast, A. (author) / Kersken, U. (author)


    Publication date :

    1998


    Size :

    14 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Verkehrsträgerübergreifende Lärmimmission

    Chudalla, Michael | TIBKAT | 2017

    Free access

    Verkehrsträgerübergreifende Informationssysteme

    Besau, Gerhard / Zierl, Dietmar | IuD Bahn | 2011


    Verkehrstraegeruebergreifende Routenplanung und Monitoring am Beispiel EFAp+r

    Kynast,A. / Kersken,U. | Automotive engineering | 1998


    Verkehrsteilnehmerabhängige Routenplanung

    SCHOLL TOBIAS / SPITZER MARCO | European Patent Office | 2018

    Free access

    Verkehrsträgerübergreifende Lärmkumulation in komplexen Situationen

    Popp, Christian / Eggers, Sebastian / Heidebrunn, Frank et al. | TIBKAT | 2021

    Free access