Um den Hubschrauberpiloten vor Hindernisse zu warnen können aktive entfernungsabtastende Sensoren installiert werden. Die Entwicklung einer optimalen Mensch-Maschine-Schnittstelle ist dabei eine zentrale Aufgabe, um einerseits die Einsatzsicherheit sowie die Systemsicherheit zu erhöhen und gleichzeitig die Arbeitsbelastung zu verringern. Die Entwicklung einer ergonomischen Mensch-Maschine-Schnittstelle wird einerseits von der Cockpitgegebenheit und andererseits von den Anforderungen der Nutzer geprägt. Eine bereits vorhandene Ausstattung mit Displays bzw. deren Nachrüstbarkeit gibt den Rahmen für mögliche Hindernisdarstellungen vor. Zukünftige Hubschraubercockpits werden sich durch farbige Head-Down-Displays sowie monochrome Helmdisplays auszeichnen. Es wurden Anzeigekonzepte entwickelt die beide Möglichkeiten abdecken. Helmsysteme ermöglichen dem Piloten eine Bilddarstellung über halbdurchlässige Spiegel, so daß der Außensichtkontakt nicht wesentlich beeinträchtigt wird. Darüber hinaus sind Helmsysteme in der Regel mit einer räumlichen Helmlagemessung (Tracker) ausgestattet. Die verschiedenen Darstellungskonzepte konnten innerhalb einer Simulationsumgebung getestet, beurteilt und analysiert werden, so daß im Rahmen der Hubschrauber Avionik- und Displayausstattung mehrere Informationsdarstellungen, missionsabhängig bevorzugt wurden. Die Beurteilung zeigt ferner, daß die realisierten Hindernisdarstellungen die Flugführung im Tiefflug oder in der Hinderniskulisse erheblich unterstützen und das Risiko eines Hinderniseinflugs reduzieren. Parallel zu den Simulationsresultaten haben bereits erste Erprobungen in einem fliegenden Versuchsträger stattgefunden.
Mensch-Maschine-Schnittstelle für entfernungsabtastende Sensoren zukünftiger Hubschrauber
1997
12 Seiten, 8 Bilder, 7 Quellen
Conference paper
German
Mensch-Maschine-Schnittstelle fuer entfernungsabtastende Sensoren zukuenftiger Hubschrauber
British Library Conference Proceedings | 1997
|British Library Conference Proceedings | 1994
|Holografische Mensch Maschine Schnittstelle
Automotive engineering | 2017
|Ausgezeichnete Mensch Maschine Schnittstelle
Automotive engineering | 2016
|