Betrachtet werden Trecker der Firma John Deere. Nachdem man mit handelsüblichen Bio-Ölen wenig gute Erfahrungen machen mußte, wurde nach aufwendigen Basisuntersuchungen, bezüglich der Pflanze und den passenden Additivkomponenten eine Flüssigkeit von Seiten des Additivherstellers vorgestellt, die nach CEC - L - 33 - A93 größer 85 % abbaubar ist, 70 % Rapsöl enthält und eine WGK 1 erreicht. Vor der Freigabe eines Öls müssen bei John Deere verschiedene Spezifikationen erfüllt werden. Neben den etablierten Spezifikationen wie SAE; API; CCMC; ISO; AFNOR und andere muß eine sogenannte JDM J20C Spezifikation, die für alle John Deere Produkte weltweit gilt, und eine hausinterne 'Mannheimer Spezifikation' erfüllt werden. Die Tests der JDM J20C Spezifikation werden von einem unabhängigen Institut, dem South West Research Institut (SWRI) in San Antonio/Texas durchgeführt. Neben physikalischen und chemischen Eigenschaften wie der kinematischen Viskosität, der Scherstabilität, der Oxidationsstabilität oder Hochdruckeigenschaften werden dort auch Bremstests, Kupplungstests, Getriebetests und Hydrauliktests durchgeführt. Bei den Tests zur Erfüllung der hausinternen 'Mannheimer Spezifikation' steht das Endprodukt Ackerschlepper im Vordergrund. Neben chemischen Labortests bei denen das Niedrigtemperaturverhalten, die Verträglichkeit mit Farben und Lacken, die Kunststoffverträglichkeit und die Dichtungsverträglichkeit überprüft wird, werden dort auch sogenannte Screeningtests mit der Frontantriebskupplung der Zapfwellenkupplung, der Hydraulik und der Betriebsbremse durchgeführt. Bei anschließenden Dauertests werden Endantriebe, ein komplettes Getriebe, die Fahrkupplung und die Synchronisation getestet. Im Feldtest werden u.a. Umwelteinflüsse auf das Öl und die Ölalterung sowie die Gebrauchstauglichkeit des Öls im praktischen Einsatz erprobt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Freigabe und Praxiserfahrungen mit einem additivierten Pflanzenöl auf Rapsbasis im gemeinsamen Getriebe-Hydraulikölhaushalt eines Ackerschleppers


    Contributors:
    Hofer, M. (author) / Heilmann, J. (author)


    Publication date :

    1998


    Size :

    11 Seiten, 20 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Messung der Triebwerksbelastung eines Ackerschleppers

    Gerlach, Albrecht | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1966


    BREMSPEDALANORDNUNG EINES LENKBREMSBAREN FAHRZEUGES, INSBESONDERE EINES ACKERSCHLEPPERS

    BRÜTT MIRKO / HAVERKAMP MICHAEL | European Patent Office | 2016

    Free access