In den letzten Jahren wurde das Gaspipelinesystem in Spanien und Portugal ausgebaut. Portugal hat in den letzten 3 Jahren 379 Meilen Pipelines installiert. Das Gas kommt über Spanien aus Algerien. 1996 hatte Spanien einen Bedarf von 102 Mio t Öläquivalente, 55 % wurden durch Öl und Gas befriedigt. Die Bedarf an Erdgas betrug 8,3 % der Primärenergie. Dies soll bis 2000 auf 12 % steigen. Zur Energieerzeugung wurden 1996 nur 3,7 % vom Gas verwendet, bis 2000 soll dies auf 25 % steigen. Dafür werden jetzt viele Kraftwerke umgerüstet. Diese werden nach 2000 4,2 Mrd m3/y Gas benötigen. Gas kommt aus 3 Richtungen nach Spanien: Europäisches Gas (353 MMcfd) in einer 145 km langen Pipeline aus dem Norden, Flüssiggas an 2 Terminals an der Westküste aus Algerien und Libyen, aus Algerien, Australien und Abu Dhabi zum Hafen von Huelva und aus einer Pipeline aus Algerien im Süden von Spanien. Im Süden des Landes gibt es auch eigene Erdgasfelder. Algerien lieferte 1996 55 %, Norwegen 13,6 % und Libyen 12,5 % vom Gas. Die Pipeline aus Algerien hat jetzt einen Anteil von 28 %, der soll 2000 bei 50 % liegen. 2000 liegt der Bedarf in Spanien bei 1,5 bcfd. Dafür sollen 745 Meilen neue Pipeline-Hauptlinien und Netzwerke installiert werden. Die Investitionen dafür betragen 3 Mrd USD. 1998 sind 818 km und 1999 360 km Pipelines in Galizien, bei Valenzia und im Westen eine Nord-Süd-Linie zwischen Oviedo und Merida geplant. Portugal ist eines der letzten europäischen Länder, das Erdgasnutzung eingeführt und Pipelines gebaut hat. Dafür werden neue Kraftwerke und Pipelinenetze gebaut. Es soll dann für 75 % der Bevölkerung Erdgas verfügbar sein. 2000 sollen 10 % der Primärenergie Erdgas sein. Bis 2002 sollen 241,7 MMcfd Gas geliefert werden. Danach kann es sogar auf 386,8 MMcfd steigen. 1997 begannen die ersten Gaslieferungen nach Portugal in den neuen Pipelines. Das meiste Gas ist für die Energieerzeugung. Eine 220-km-Pipeline kommt von der spanischen Grenze in Campo Maior mit 457 MMcfd. Die Nord-Süd-Linie (Bruga bis Setubal) ist 410 km lang. Dann gibt es noch 220 km Zweiglinien zu Städten und Kraftwerken. Vor kurzem wurden 75 km Pipeline zwischen Braga und Spanien fertiggestellt. In Setubal soll ein Flüssiggasterminal gebaut werden und Untergrundspeicher mit 300 Mio m 3.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Spain, Portugal nearing end of major gas-transmission expansions. Iberian and Italian gas - 1


    Additional title:

    Ein Überblick über Erdgaspipelines, Nachfrage und zukünftiger Entwicklung in Spanien und Portugal


    Contributors:
    True, W.R. (author)

    Published in:

    Oil and Gas Journal ; 96 , 7 ; 41-46


    Publication date :

    1998


    Size :

    6 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Nearing stratosphere

    Tomlinson, D.W. | Engineering Index Backfile | 1938


    Nearing stratosphere

    Tomlinson, D.W. | Engineering Index Backfile | 1938


    IG deadlines nearing

    Franklin, T. | Tema Archive | 1979