Durch den Einsatz eines modernen, kostengünstigen Rapid Prototyping-Verfahrens (RP-Verfahrens) können Räder erstellt werden, die dem späteren Original-Rad in Design, Werkstoff und Geometrie sehr nahe kommen. Mit diesen Prototypen werden Spannungsmessungen auf Prüfständen und der Straße durchgeführt und die Prüfstände mit den Ergebnissen der Straße abgestimmt. Parallel durchzuführende Berechnungen, wie FE-Rechnung und Betriebsfestigkeitsanalysen sowie Formfüllungsrechnungen unterstützen die Optimierung des Bauteils. Betriebsfestigkeitsprüfungen mit einem optimierten RP-Rad erlauben zu einem sehr frühen Zeitpunkt eine Aussage über die Lebensdauer des späteren Serien-Rades. Alle gewonnenen Erkenntnisse werden noch im Zeitraum der Werkzeugherstellung umgesetzt. Eine zusätzliche Entwicklungsschleife entfällt, die Radentwicklungszeit kann um 22 Wochen verkürzt werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Verkürzung der Entwicklungszeit von Leichtmetallrädern durch vorab-Betriebsfestigkeitsprüfungen aus an CAD-Daten gefertigten Prototypen


    Contributors:
    Käumle, F. (author) / Schnell, R. (author)


    Publication date :

    1997


    Size :

    11 Seiten, 12 Bilder, 7 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German