Die IAV (Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr), Berlin, rüstet PKW und Nutzfahrzeuge auf Erdgasbetrieb um. Mit rund 960 Mitarbeitern an 3 Standorten wurden bisher 1300 Fahrzeuge für monovalenten und bivalenten Betrieb umgebaut. In 80 Orten Deutschlands stehen Servicestellen zur Verfügung. Derzeit können 32 Fahrzeugtypen auf Ergasbetrieb umgestellt werden. Gespeichert wird das Erdgas in 60- oder 80-l-Tanks bei einem Druck von 200 bar. Feldversuche mit Flüssigerdgas laufen. In Crashtests wurde die Sicherheit der Fahrzeuge nachgewiesen. Das elektronische Multipoint-Gaseinspritzsystem der niederländischen Necam verbindet höchste Leistungsfähigkeit mit minimalen Abgasemissionen. Die Software läßt Anpassungen auf verschiedene Fahrzeugtypen zu. Störungen werden von einem Diagnosesystem erkannt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Fit für den Zukunftsmarkt. Die IAV rüstet Fahrzeuge auf Erdgasbetrieb um


    Published in:

    Energie Spektrum ; 12 , 11 ; 46-47


    Publication date :

    1997


    Size :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Abgaskatalysatoren fuer Erdgasbetrieb

    Degussa,Frankfurt,DE | Automotive engineering | 1994


    Range Extender fuer Erdgasbetrieb

    Gfeller,S. / FEV Motorentechnik,Aachen,DE | Automotive engineering | 2014



    Zukunftsmarkt Nahverkehr

    Reinhold, Tom / Streichfu, Martin | IuD Bahn | 2003


    Neue aufgeladene Motoren fuer den Erdgasbetrieb

    Backhaus,R. / Volkswagen,Wolfsburg,DE / Opel,Ruesselsheim,DE | Automotive engineering | 2009