Kosteneinsparungen und Bemühungen um leichtere Fahrzeuge machen Gewichtsreduzierungen bei PUR-Formteilen erforderlich. Spezifische Verfahren werden beschrieben, die die Herstellung von Weichschaumstoff-Formteilen mit niedriger Rohdichte bei unwesentlich geänderten Formteileigenschaften ermöglichen. Zur Reduzierung der Rohdichte kann durch Zugabe von flüssigem CO2 die wirksame Treibgasmenge erhöht werden, um größere Schaumzellen zu erhalten (NovaForm-Verfahren). Bei der inline-Dosierung wird das Treibmittel unmittelbar vor dem Mischkopf beigemischt, während bei der Batch-Verarbeitung die Einmischung von CO2 in einem separaten Verfahrensschritt erfolgt. Bei einem neu entwickelten Verfahren (VakuForm) wird die Dichtereduzierung und somit eine Gewichtsverringerung durch Absenken des Umgebungsdruckes erreicht. Bei dem vakuumunterstützten Formschaumprozeß kann der Werkzeuginnendruck exakt eingestellt werden. Neben der Rohdichtereduzierung wird auch eine Verringerung des CO2-Verbrauchs erreicht. Mit den Verfahren wird gegenüber konventionellem Schaumstoff eine Dichtereduzierung um 20 % bzw. 30 %. erreicht. Im Unterdruck hergestellte Formteile haben ein gleichmäßigeres Zellbild als CO2-getriebener Formschaumstoff. Das CO2-Verfahren ist für die Herstellung von sehr elastischen Schaumstoff-Formteilen geeignet, bei denen kleinere Lunker kein Qualitätskriterium sind. Durch Schäumen im Unterdruck lassen sich anspruchsvolle Formteile herstellen, bei denen eine absolut gleichmäßige Porenstruktur erforderlich ist.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Gewichtsreduzierung bei PUR-Formteilen. Weichschaumstoff-Formteile mit niedriger Rohdichte


    Additional title:

    Weight reduction in PUR mouldings


    Contributors:

    Published in:

    Kunststoffe, München ; 87 , 9 ; 1102-1104


    Publication date :

    1997


    Size :

    3 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German