Im September 1996 wurde der IC (InterCity) 25 Jahre alt. Zu Beginn verbanden vier Linien 33 bundesdeutsche Großstädte miteinander. Die IC der ersten Stunde führten nur Wagen der ersten Klasse und boten als besonderen Service ein Zugsekretariat. Um den IC für alle zu öffnen, führte der IC ab 1979 auch Wagen der zweiten Klasse. Außerdem verdoppelte die Bundesbahn ihr Angebot. Der Slogan ,Jede Stunde - jede Klasse' dokumentierte den Fortschritt und wurde bald zum geflügelten Wort. Der alte D-Zug wurde immer mehr zurückgedrängt. 1985 reichte das ursprüngliche System aus vier Linien nicht mehr aus, um die gewachsenen Verkehrsströme zu bewältigen. Durch eine fünfte Linie konnte nicht nur die Achse Köln - Frankfurt besser bedient, sondern auch der Flughafen Frankfurt erstmals in das IC-Netz integriert werden. IC-Teams sorgten für mehr Service. Den Vorstoß in neue Dimensionen brachten 1991 zwei Innovationen: Die Inbetriebnahme der ersten Neubaustrecken und der Einsatz der Hochgeschwindigkeitszüge ICE (InterCityExpress). Bereits vor der staatlichen Wiedervereinigung fuhr 1990 der erste IC von Frankfurt nach Leipzig. Kurz darauf entstand die erste IC-Verbindung zwischen Hamburg und Berlin. Auch im grenzüberschreitenden Verkehr hat sich Qualität durchgesetzt: Als internationaler Bruder des IC verbindet der EuroCity Deutschland mit zwölf europäischen Hauptstädten. Heute benutzen an den Spitzentagen Freitag und Samstag 1800000 Menschen den IC. Das Streckennetz wächst auf knapp 6000 Kilometer Länge. Mehr als ein Drittel des engmaschigen IC-Netzes wird vom ICE bedient. Der ICE wird in den kommenden Jahren stufenweise fast alle lokbespannten IC-Züge beerben. Bis zum Jahr 2000 werden knapp 200 Hochgeschwindigkeitszüge in vier verschiedenen Modellreihen im Einsatz sein.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    25 Jahre InterCity. Erfolgsgeschichte des Markenprodukts


    Published in:

    Publication date :

    1996


    Size :

    3 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    40 Jahre MVV : eine Erfolgsgeschichte

    Münchner Verkehrs- und Tarifverbund | SLUB | 2012


    100 Jahre Karmann : eine Erfolgsgeschichte

    Wilhelm-Karmann-GmbH, Osnabrück | TIBKAT | 2001


    20 Jahre InterCityExpress - eine Erfolgsgeschichte

    Garre, Karl-Heinz | IuD Bahn | 2011


    100 Jahre Karmann : eine Erfolgsgeschichte

    Wilhelm-Karmann-GmbH, Osnabrück | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2001