Derzeit wird für zukünftige Zugsteuerungs- und Zugsicherungsfunktionen ein vereinheitlichtes europäisches System unter dem Namen ETCS (European Train Control System) entwickelt. Ein Mobilfunksystem nach dem Standard GSM (Global System for Mobile Communication) soll dabei als Trägernetz zwischen Zug und ortsfester Funkinfrastruktur dienen. Diese ist über Festnetzkomponenten mit der ETCS-Zentrale zu verbinden. Der GSM-Massenmarkt ermöglicht den Bahnen in kostengünstiger Weise ohne Entwicklung eines eigenen, bahnspezifischen Mobilfunksystems bereits heute ein hochentwickeltes und bewährtes System einzusetzen und an der zukünftigen Weiterentwicklung des GSM-Standards teilzuhaben. ETCS-Daten werden in zwei verschiedenen Telegrammlängen transportiert. Die kürzeren können der Anforderung von Fahrbefehlen dienen. Telegramme für die Übertragung von Fahrbefehlen sind länger. Zusätzlich sind Telegramme in beliebiger Datenlänge für einen File-Transfer konzipiert. Da es sich bei ETCS um eine sicherheitsrelevante Applikation handelt, muß eine signaltechnisch sichere Kommunikation gewährleistet werden. Das Datenübertragungsprotokoll kann und muß so konzipiert werden, daß die im GSM-Datenkanal verbleibenden Restfehler bei gleichzeitig hohem Durchsatz die geforderte ETCS-Sicherheit gewährleistet. Es ist davon auszugehen, daß GSM mit einem optimierten Übertragungsprotokoll einerseits und einer angepaßten Funknetzplanung andererseits für die ETCS-Datenübertragung geeignet ist.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Mobilfunkgestützte Datenübertragung für European Train Control System


    Additional title:

    Mobile-radio-assisted data transmission for European Train Control System (ETCS)


    Contributors:
    Masur, K.D. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1996


    Size :

    3 Seiten, 3 Bilder, 9 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    European Train Control System

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994


    AIS-DATENÜBERTRAGUNG

    BISCHL HERMANN / DAMMANN ARMIN / PLASS SIMON | European Patent Office | 2018

    Free access

    Datenübertragung im GSM

    Gronert, Elke | IuD Bahn | 1995