Ausgehend von den Betriebsbedingungen und Belastungsdaten der Lamellenschaltelemente und der schlupfgeregelten Wandlerüberbrückungskupplung im neuen automatischen 5-Gang-Planetengetriebe von Mercedes Benz werden die zur Entwicklung eingesetzten Auslegungs- und Berechnungsprogramme beschrieben sowie an ausgewählten Themenstellungen das Betriebsverhalten der elektro-hydraulisch geschalteten Kupplungen und Bremsen erläutert. Die zur Auslegung festgelegten Grenzlasten bzgl. Flächenpressung, Schaltbarkeit, Schaltleistung und mittlerer Reibflächentemperaturerhöhung werden vorgestellt und Maßnahmen zur Optimierung des Schleppmoment- und Brandfleckenverhaltens an Hand von Prinzipuntersuchungen erklärt. Im Mittelpunkt der Aussagen zur schlupfenden Wandlerüberbrückungskupplung stehen die experimentelle Ermittlung der Wärmeübergangszahl im Reibkontakt sowie die Optimierung des Temperaturverhaltens durch verschiedene Nutgeometrien in der Reiblamelle.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Entwicklung der Lamellenschaltelemente für das 5-Gang Pkw-Automatikgetriebe W5A580 von Mercedes Benz


    Contributors:
    Greiner, J. (author)


    Publication date :

    1997


    Size :

    19 Seiten, 5 Bilder, 7 Tabellen, 6 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Siebengang Automatikgetriebe von Mercedes-Benz

    Greiner,J. / Indlekofer,G. / Nauerz,H. et al. | Automotive engineering | 2003


    Siebengang-Automatikgetriebe von Mercedes-Benz

    Greiner, J. / Indiekofer, G. / Nauerz, H. et al. | Tema Archive | 2003


    Siebengang-Automatikgetriebe von Mercedes-Benz

    Greiner, Jürgen | Online Contents | 2003



    AT-Service:Das Automatikgetriebe von Mercedes-Benz

    Daimler-Benz,Stuttgart | Automotive engineering | 1981