Uebersicht ueber Bemuehungen, um neben den Katamaranen auch die Trimaran-Schiffsform fuer motorenangetriebene Schiffe und Boote zu verwenden. Ein Beispiel dafuer ist die "Ilan Voyager" des britischen SchiffskonstrukteursNigel Irens (ILAN) mit einer Laenge von 21 m, die eine Geschwindigkeit von 21,5 kn erreicht. Der Antrieb erfolgt durch einen 180-kW-Motor. Auf weitere Trimaran-Entwuerfe dieses Konstrukteurs wird hingewiewsen. Weitere im vorliegenden Beitrag angefuehrte und kurz beschriebene Trimaran-Projekte sind eine Advanced Technology ASW-Fregatte fuer das Jahr 2000 und weitere Projekte als militaerische Varianten von Vosper Thornycroft sowie der finnischen Schiffbauversuchsanstalt. Einzelheiten dieser Entwuerfe werden im Beitrag kurz behandelt. Weiterhin werden ein Trimaran-Faehrschiffsprojekt der White Horse Ferries Ltd, Grossbritannien und ein Wassertaxi-erimaran-Projekt mit einer Laenge von 13 m beschrieben
Trimarans - the shape of the future
Trimarane - die Schiffsform der Zukunft
Ship and Boat International ; Juni ; 17-21
1996
5 Seiten, 6 Bilder
Article (Journal)
English
TIBKAT | 1969
|TECHNOLOGY - Trimarans go commercial and military
Online Contents | 2003
Rapid resistance estimation method of non-Wigley trimarans
Taylor & Francis Verlag | 2019
|30 years ago -- From hovercraft to trimarans
Online Contents | 2006
Letter of intent signed for five BGV trimarans
Online Contents | 2006