Resonanzerscheinungen in Zahnradgetrieben von Achsen werden dargestellt und ihre Ursache erläutert. Hinterachsen von Nutzfahrzeugen haben im Geräuschbild Resonanzbereiche die mit den ersten, zweiten und dritten Ordnungen der Zahnfrequenz bei entsprechenden Drehzahlen auftreten. Die Laufprüfung des Zahnradsatzes auf der Kegelradprüfmaschine ergibt aber, daß der Radsatz durchgängig leise läuft. Die Ursache für den Unterschied wird in der Resonanzfrequenz der Achsen gesehen. Der Wechsel der Radsätze in den Achsen hat keinen Einfluß auf die Lautstärke des Achsgeräusches. Die Fertigungsweise des Radsatzes hat ebenfalls keinen Einfluß auf die Geräuschentwicklung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Resonanzgeräusche in Zahnradgetrieben


    Additional title:

    Resonance noise in gear drives


    Contributors:
    Runge, H.H. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1996


    Size :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Geraeuschsenkung bei Zahnradgetrieben

    Hebenstreit,H. / Flender,Bocholt | Automotive engineering | 1979


    Lebensdauerberechnung von Zahnradgetrieben

    Herrwig,D. / Bergakad.Freiberg,Lehrstuhl f.Masch.-Elem. | Automotive engineering | 1977


    Losradkreischen in Zahnradgetrieben

    Schwarze, Bernd | TIBKAT | 1996


    Ausfallursachen an Zahnradgetrieben

    Hodel,S. / SEW-Eurodrive,Bruchsal | Automotive engineering | 1978