Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit der grundsätzlichen Konzeption einer Simulation zur Berücksichtigung von inneren Störungen in Systemen, was anhand des Beispiels einer Schiffsantriebsanlage beschrieben wird. - Eine wesentliche Erkenntnis ist die, daß die Verknüpfung von Ursache und Wirkung verschiedener physikalischer Zusammenhänge innerhalb der Teilsysteme nicht durch eine global einsetzbare Kausalkette für das Gesamtsystem ersetzbar ist, um auf diese Weise die Reaktion eines komplexeren Systems auf bestimmte Störungen zu beschreiben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Physikalische Analyse und mathematische Simulation einer Schiffsantriebsanlage mit inneren Störungen


    Contributors:
    Ulken, U.D. (author)


    Publication date :

    1996


    Size :

    176 Seiten, 78 Bilder, 5 Tabellen, 26 Quellen



    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Physikalische Analyse und mathematische Simulation einer Schiffsantriebsanlage mit inneren Stoerungen

    Ulken,U.D. / Tech.Univ.Hamburg-Harburg,DE | Automotive engineering | 1996


    Physikalische Analyse und mathematische Simulation einer Schiffsantriebsanlage mit inneren Störungen

    Ulken, Ulf-Dieter / Technische Universität Hamburg-Harburg, Arbeitsbereich Hilfsmaschinen und Automation | TIBKAT | 1996



    Analyse der inneren Belastungsstruktur einer Schleppnetzwinde

    Truntu, S. / Docenko, V. / Frolov, V. | Tema Archive | 1975


    Mathematische Simulation einer Hochtemperatur-Brennstoffzelle

    Reus, Ulrich / Forschungszentrum Jülich | TIBKAT | 1996