In der Erdgasaufbereitungsanlage des BEB/Mobil-Konsortiums in Großenkneten in Deutschland wurde im Dezember 1994 eine zweite Abgasreinigungsanlage nach dem Verfahren der hydrierenden Bildungswasserentfernung (HBW) in Betrieb genommen. Die HBW-Anlage ist mit der ersten Abgasreinigungsanlage kombiniert und verarbeitet das Clausendgas der Sauergasaufbereitung mit bis zu 2300 Tonnen Schwefel pro Tag. Die Verfahrenstechnik der HBW-Anlage mit Reduktionsteil, Absorptionsteil und Sauerwasserstripperteil sowie die Anlagenaufstellung, apparative Modifizierungen der bisherigen Anlagen, Schallschutzmaßnahmen, Steuer- und Regelungstechnik werden beschrieben. Testläufe mit Auslastungen von 51000 bis 212000 m3 Clausendgas zeigten stabilen Betrieb bei automatischer Regelung. Die Schwefelausbeute liegt bei 99,86 %. Emissionswerte von SO2, COS, CS2 und H2S liegen unter den Grenzwerten der TA Luft, die Schallemission bei etwa 24 dB (A).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Bau und erste Betriebserfahrungen einer modifizierten Abgasreinigungsanlage in der Erdgasaufbereitungsanlage Großenkneten


    Additional title:

    Construction and operation experience of a second tail gas cleanup unit in the Großenkneten gas desulfurization plant


    Contributors:
    Eng, H. (author)

    Published in:

    Erdöl-Erdgas-Kohle ; 112 , 1 ; 8-12


    Publication date :

    1996


    Size :

    4 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Steuern einer Abgasreinigungsanlage

    DE SMET FREDERIK / ANGST MONIKA / ROETTGER DANIEL | European Patent Office | 2024

    Free access

    System und Verfahren zum Überwachen einer Abgasreinigungsanlage

    WÜST JOCHEN / HENGSTENBERG ANDREAS / BRUMM HINRICH et al. | European Patent Office | 2024

    Free access

    JHL - Inbetriebnahme und erste Betriebserfahrungen

    Beer, Axel / Forth, Alexander / Müller, Hartmut | IuD Bahn | 2004