Im Zusammenhang mit der Harmonisierung des Fahrerlaubnisrechts in der Europäischen Union (EU) ist für Motorräder eine Limitierung der Leistungsobergrenze auf 100 PS vorgesehen. Als Grundlage für eine qualifizierte Diskussion werden die bekannten wissenschaftlichen Ergebnisse über das Unfallgeschehen kurz dargestellt und durch umfangreiche eigene Untersuchungen ergänzt. Eine detaillierte Analyse der Unfalldaten zeigt die Notwendigkeit zu unterscheiden zwischen sportlichen und nicht-sportlichen Motorrädern sowie zwischen Alleinunfällen und Unfällen mit Dritten. Es kann lediglich eine Steigerung der Häufigkeit von Alleinunfällen bei höheren Motorleistungen für sportliche Motorräder nachgewiesen werden. Im einzelnen werden zunächst zwei bekannte Studien diskutiert, eine Auswertung der amtlichen Unfallstatistik und eine Befragung. Das Ansteigen der Unfälle mit der Motorleistung aus der Unfallstatistik wird relativiert wenn man die Fahrleistung mit einbezieht. Die eigenen Untersuchungen der Universität Bielefeld beruhen auf einem speziellen Unfallfragebogen. Nach einigen Ausführungen zum Fragebogen, zur Durchführung der Befragung und zur Kennzeichnung des Befragtenkollektivs erfolgen eine ausführliche deskriptive Auswertung und statistische Analyse der so erhaltenen Unfalldaten. In der Diskussion wird gezeigt, daß der signifikante Anstieg der Gesamtzahl der Unfälle mit der Motorleistung, wie er sich aus der Unfallstatistik ergibt, zu weit überwiegenden Teilen auf den Anstieg der Häufigkeit der Alleinunfälle sportlicher Motorräder zurückzuführen ist.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Gibt es einen Zusammenhang zwischen Motorradleistung und Unfallverwicklung?


    Additional title:

    Is there a connection between engine power of a motorcycle and accident involvement?


    Contributors:
    Schulz, U. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1995


    Size :

    6 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen, 40 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Es gibt nur einen Weg:Besser sein!

    Capelle,D. | Automotive engineering | 1992


    Porsche: es gibt wieder einen GT3

    Ryf,H. / Porsche,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 2002


    Gibt es einen Schutz vor der Neutronenwaffe?

    Seifritz,W. / Eidg.Inst.f.Reaktorforsch.,Wuerenlingen,CH | Automotive engineering | 1981