Mitteilung aus dem Bereich Unternehmens-Kommunikation der Firma Harley-Davidson in Milwaukee, USA. Die neuen Europäischen Vorschriften für den zulässigen Geräuschpegel von Motorrädern wurden von 82 dB auf 80 dB gesenkt und für die Zukunft wird eine weitere Verschärfung erwartet. Damit die legendäre Harley-Davidson diesen Vorschriften entspricht und trotzdem ihren typischen Sound beibehält wurde das akustische Verhalten wesentlicher Komponenten mit Hilfe des Software-Paketes I-DEAS von SDRC in Milford, USA, schon im Entwurfsstadium untersucht und optimiert. Nach einer kurzen Charakterisierung des Software-Paketes, das ein Finite-Elemente-Modul enthält und das auch Daten aus CAD-Programmen übernehmen kann, wird auf den Beitrag des Tanks zum Geräuschpegel eingegangen. Er stellt einen Resonanzkörper für Schwingungen des Rahmens und des Motors dar. Die Gestaltungsmöglichkeiten waren eingeschränkt, weil die typische Tankform erhalten bleiben mußte. Ein Beitrag zur Lösung des Problems bilden innere Versteifungen im Tank.
Still a basso profundo but sotto voce, enter the new Harley
Immer noch ein Basso profundo, aber sotto voce: die neue Harley-Davidson entspricht den strengen Europäischen Normen für Motorräder
Noise & Vibration Worldwide ; 26 , 7 ; 7-8
1995
2 Seiten, 2 Bilder
Article (Journal)
English
Still a basso profundo but sotto voce, enter the new Harley
Online Contents | 1995
|SISTEMA ALTERNATIVO DE POTENCIA PARA MISIONES EN ESPACIO PROFUNDO
European Patent Office | 2021
|Harley Davidson Patentschriftensammlung
SLUB | 2006
Harley Davidson Patentschriftensammlung
SLUB | 2006
Cuerpo multicapa de policarbonato con efecto de brillo profundo
European Patent Office | 2017
|