Fluggesellschaften, Flugzeugindustrie, FAA, Piloten u.a. arbeiten eng mit Geräteherstellern zusammen, um Geräte zu konstruieren und zu entwickeln, mit denen Luftfahrtunfälle vermieden werden können. Die Bemühungen gehen in drei Richtungen: Vereisung, Flugzeugkollision sowie Gewitter und die damit verbundenen Windböen. Sensoren auf den Flugzeugtragflächen ermitteln die Zusammensetzung von dort vorhandenen Schichten (z.B. Eis, Schnee, Enteisungsflüssigkeiten), um dann die Zuführung von Enteisungsmitteln zu steuern. An besonders kritischen Stellen (Turbinenbeaufschlagung, Tragflächen von großen Flugzeugen) werden elektrische Heizer in die entsprechenden Oberflächen integriert. Eine weitere Möglichkeit der Enteisung besteht im Einbringen von Schockwellen durch elektromechanische oder pneumatische Stellglieder. Am maßstäblichen Modell eines Sikorsky Black Hawk Helicopters erfolgten Untersuchungen zur Vorhersage des Rotorverhaltens unter Vereisungsbedingungen. Vorgestellt wird auch ein neues System zur Erkennung von Gewittern. Es nutzt das Radar von den Regentropfen und deren horizontale Geschwindigkeit, um die Windströmung zu erkennen und zu klassifizieren. Anschließend berechnet das System die notwendige Flugkurve, um ungefährdet durch das Gefahrengebiet zu gelangen. Mit TCAS I bis IV wird ein System vorgestellt, mit dem ein Flugzeug automatisch einem anderen Flugzeug ausweicht. Aussagen zur Notwendigkeit und Arbeitsweise eines Flugschreibers ergänzen den Artikel.
An ounce of prediction
Flugsicherung durch Gefahrenfrüherkennung
Machine Design ; 67 , 7 ; 42-48
1995
6 Seiten, 6 Bilder
Article (Journal)
English
Interference -- Look at ounce of prevention
Engineering Index Backfile | 1959
|Cartridges, Grease, 14 Ounce (for Cartridge-Type Grease Gun)
SAE Technical Papers | 2012
Cartridges, Grease, 14 Ounce (for Cartridge-Type Grease Gun)
SAE Technical Papers | 1999
An Ounce of Prevention: Guidelines for Preparing a Disaster Recovery Plan
British Library Conference Proceedings | 1994
|Traffic Signal Preventive Maintenance ``An Ounce of Prevention is Worth a Pound of Cure''
British Library Conference Proceedings | 2008
|