Die franzoesische Firma Iris Catamarans hat einen modular aufgebauten Katamaran entwickelt, der vielseitige Ausfuehrungs- und Antriebsvarianten ermoeglicht. Die Grundausstattung enthaelt zwei Standard-Ruempfe in Sandwichkonstruktion sowie ein Standard-Steuerhaus. Querverbaende bestehen aus einer leichten Legierung. Bisher 3 Fahrgast-Versionen "Iris 4", "Iris 6" und "Iris 8" mit folgenden Hauptdaten: Luea=38m, Lpp=36,28m, B=11m/12,16m/14,71m T=1,15m/1,27m/1,37m, dw=38t/55tt/70t. Anzahl der Passagiere: 160, 240 und 320 Fahrgaeste. Hauptvariante Antrieb: 2 Dieselmotoren Deutz MWM TBD 616, bzw. TBD 620, mit 720KW/960KW/1524KW), 2 Lips-Wasserstrahlantriebe, v=25kn/26kn/31kn). Module fuer Fahrgastraeume mit FEU-Abmessungen. Erster Auftrag. Bauwerft: Fountaine Pajot, La Rochelle, Ablieferung: Juli 1996. Abb.: Generalplan, Elemente der Sandwichkonstruktion, Fahrgastmodul, Fotos.
Iris Catamarans unveils a novel design
Neuartiger Entwurf von Iris Catamarans
Fast Ferry International ; 33 , Dez. ; 27-29
1994
3 Seiten, 8 Bilder
Article (Journal)
English
Iris Catamarans unveils a novel design
Online Contents | 1994
World Fast Ferry Supplement - Iris Catamarans
Online Contents | 1998
Iris Catamarans releases test programme results
Online Contents | 1996
CFI unveils two Incat Designs wavepiercing catamarans
Online Contents | 1998
Iris Catamarans launches two new ferry designs
Online Contents | 2000