Hydrologische, morphologische, geologische, sedimentologische und oekologische Untersuchungen zur Trassenfuehrung und Verlegung der Europipe-Ferngasleitung (Norwegische Erdgasfelder - Emden) im deutschen Kuestenbereich. Hinweise auf Trassen, Tide- und Seegangsverhaeltnisse sowie morphologischeBedingungen im Bereich der gewaehlten Trassenfuehrung zwischen Baltrum und Langeoog. Die unterschiedlichen Bodenverhaeltnisse und Wassertiefen erforderten verschiedene Verfahren und Geraete fuer die Baggerung des Grabens.Im Bereich des Nationalparks Wattenmeer erfolgte eine Untertunnelung mit unbemanntem Rohrvortriebsverfahren. Untertagekammer am Uebergangspunkt zwischen Tunnelabschnitt und offen verlegten Rohrleitungen. Rohrdurchmesser 1m, Reserveleitung im gleichen Graben vorgesehen. Abb.: Karten, Diagramme zu Erdgasversorgung der BRD, Tideanalysen und Stabilitaetskriterien, Grabenprofil; Tab. Wellenbedingungen
Entwurfs-Kriterien fuer den Bau der Europipe Ferngas-Leitung
Design criteria for the construction of Europipe-gas pipeline
Hansa. Zeitschrift für Schiffahrt, Schiffbau, Hafen ; 131 , 12 ; 53-63
1994
11 Seiten, 11 Bilder, 1 Tabelle, 26 Quellen
Article (Journal)
German
Entwurfs-Kriterien für den Bau der Europipe Ferngas-Leitung: H.-W. Partenscky
Online Contents | 1994
Tema Archive | 1994
|Zwang zum Seitensprung. Europipe
Tema Archive | 2006
|Engineering Index Backfile | 1935
|Europipe: Erdgasröhrenspeicher aus geschweissten Grossrohren
Online Contents | 2000