Vorgestellt wird die von KSW Systems, Hamburg (Konsortium von Kaefer Isoliertechnik, Sabroe Refrigeration und Westfalia Systemtechnik) entwickelteautomatische Anlage zum Stauen/Entladen von Paletten oder Standardkisten an Bord von Kuehlschiffen. Sie aehnelt im Prinzip einer automatischen Lagerbeschickungs-/Entnahmeeinrichtung. Dazu dient ein System von Laufkatzenkranen (nach aussenbords) und Stapelkranen mit roboteraehnlichen Plattformenfuer das Einfahren/Entnehmen von Paletten in regalaehnliche Gerueste in den Laderaeumen. Ein weiteres integriertes System fuer Masskontrolle, Palettenidentifikation und Wiegen steuert die Verteilung der Paletten beim Umschlagprozess nach Trimm- Und Stabilitaetskriterien. Das wetterunabhaengige Umschlagsystem mit hoher Foerderleistung und schonender Ladegutbehandlung laesst hohe Charterraten erwarten. - Das erlaeuterte System ist zunaechst fuer folgendes Schiffsprojekt 'Reefer 175' konzipiert: Luea=179,05m, Lpp=170m, B=27,5m, H(Oberdeck)=15,9m, T(Entwurf)=9m, T(max)=9,7m, dw=21423t, v(Dienst)=20kn, Laderaumkapazitaet=4770 Fruchtpaletten (1x1,2m) oder 5962 Europaletten (0,8x1m), Containerstellplaetze=1018TEU (davon 850 an Deck). Abb.: Perspektivschnitt des Schiffes mit Palettenumschlagsystem.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Automatic seaborne pallet handling: a revolutionary concept in reefer ships


    Additional title:

    Automatische Bord-Palettenstaueinrichtung: ein revolutionaeres Konzept fuer Kuehlschiffe


    Published in:

    Naval Architect ; Nov. ; E552


    Publication date :

    1994


    Size :

    1 Seite, 1 Bild, 1 Quelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Project "Reefer"-Development of a new Pallet-only-Reefer-Hold-Concept

    Lehmann, D. / German Society of Naval Architects | British Library Conference Proceedings | 1994