Das Navigationssystem CARIN (CAR Information and Navigation System) ist ein interaktives Zielführungssystem für Kraftfahrzeuge, das auf einer CD-ROM jede Straße von bundesdeutschen Großstädten über 100000 Einwohnern gespeichert hat und dem Fahrer die Orientierung in einer unbekannten Umgebung erleichtern soll. CARIN basiert auf dem Zusammenspiel der genauen Positionsbestimmung des Fahrzeugs und einer vektorisierten Landkarte. Die Positionsbestimmung erfolgt über drei Informationsquellen: über 24 Satelliten des Global Positioning System des amerikanischen Militärs wird über eine hochempfindliche Antenne die Ortung mit einer Genauigkeit von 100 m bestimmt; ein elektronischer Kompaß speist kontinuierlich Daten über die relative Ausrichtung zum Nordpol ein; Sensoren im ABS-Computer der Vorderachse bestimmen mit 48 Meßimpulsen pro Radumdrehung Geschwindigkeit und Fahrtrichtung. Die vektorisierte Landkarte erfaßt markante Punkte im Straßenverlauf, verbindet sie zu einem Vektor und legt sie als eigenen Datensatz mit Hinweisen auf Straßenkategorie, Fahrvorschriften, Straßennamen und Hausnummern ab. Die Übereinstimmung der aktuell ermittelten Position mit der vektorisierten Landkarte wird alle drei Sekunden abgeglichen. Die Informationsdarstellung erfolgt als Sprachausgabe über die HiFi-Anlage sowie auf einem Bildschirm, entweder als Piktogramm oder als mehrfarbige Straßenkarte. Der Bildschirm ist Bestandteil eines Bordcomputers, der gleichzeitig die Bedienung von Radio, Telefon, Standheizung, Fernsehen und Videotext ermöglicht. Realisiert wurde CARIN für Personenkraftwagen der BMW 7er-Reihe. In Zukunft sollen Verkehrsinformationen über den aktuellen Straßenzustand bei der Berechnung der günstigsten Fahrstrecke mit einbezogen werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Den Navigationssystemen gehört die Zukunft. Ein Beitrag zum besseren Verkehrsfluß auf den Straßen?


    Additional title:

    The future lies in navigation systems. A contribution to a better flow of road traffic?


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1995


    Size :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Elektroniksysteme fuer optimierten Verkehrsfluss

    Birch,S. | Automotive engineering | 1997


    Reibungsloser Verkehrsfluss

    Moldehn-Kleinesdar, Anja | Tema Archive | 2010


    Verkehrsplanung, Verkehrstechnik, Verkehrsfluss

    Universität zu Köln, Arbeits- und Forschungsgemeinschaft für Strassenverkehr und Verkehrssicherheit | SLUB | 1969