Nach einem Überblick über die bereits seit dem vorigen Jahrhundert zu registrierende intensive Nutzung des Pariser Untergrundbereiches für Versorgungs- und Entsorgungssysteme verschiedener Art, für Metrotrassen und Straßentunnel sowie die Verlegung von Rohrleitungen und Kabeln wird auf die Notwendigkeit der Aktualisierung der Verlegepläne und die Pariser Verfahrensweise zur Koordinierung der Arbeiten im untertägigen Bereich eingegangen. Die Stadt Paris nutzt den Untertagebereich zunehmend zur Entlastung der Verkehrssituation und zur Schaffung von Parkplätzen in Tiefgaragen, die meistens direkt unter dem Straßennetz erreichtet werden, sowie zum Bau mehretagiger unterirdischer Einkaufszentren mit Metro- und Straßentunnelanbindung und für Busparkplätze. Es wird ein detaillierter Überblick über die bereits realisierten Vorhaben (ca. 100 Tiefgaragen) gegeben, und es werden zwei untertägige Großkomplexe vorgestellt (Forum des Halles, Louvre-Karussel). Es werden Pläne diskutiert, die den Vortrieb eines mit zwei Fahrbahnebenen ausgestatteten Straßentunnels im Süden von Paris als Umgehungsvariante für das Stadtzentrum vorsehen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Les travaux souterrains a Paris


    Additional title:

    Untertagebaustellen in Paris
    Underground work in Paris


    Contributors:

    Published in:

    Mines et Carrieres ; 76 , Jul ; 41-44


    Publication date :

    1994


    Size :

    4 Seiten, 6 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French