Privatfinanzierte Güterwagen sind im Verkehrsbereich der bisherigen Staatsbahnen keine Seltenheit mehr. Zu diesen hochspezialisierten Eisenbahnwagen gehören Kesselwagen (für Mineralöl- und chemische Produkte, unter Druck verflüssigte oder tiefkalte Gase), Behälterwagen zur Beförderung staubförmiger Güter, Schüttgutwagen, Kühlwagen, Tiefladewagen und Sonderbauarten der Flachwagen. Die Einstellungsbedingungen der DB und der DR gelten auch für die DB AG weiterhin. Fragen zur Instandhaltung, Haftung des Einstellers sowie Haftung der Bahn und Zahlung von Entschädigungen sind darin geregelt. Die für die Beurteilung der Sicherheit notwendigen Bauunterlagen werden von der Bahn geprüft, und die technische Zulassung wird erteilt. Private Güterwagen haben einen Anteil von 26 % des Gesamtbahnbestandes. Die Durchschnittsleistung dieser vorwiegend produktoptimierten Wagen beträgt 175 % (in t-km) im Vergleich zu bahneigenen Wagen.
Private Güterwagen bei der Deutschen Bahn AG
Private freight wagons on the Deutsche Bahn AG
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 43 , 10 ; 685-690
1994
5 Seiten, 4 Bilder, 4 Quellen
Article (Journal)
German
Private Güterwagen bei der Deutschen Bahn AG
IuD Bahn | 1994
|Private Güterwagen bei der Deutschen Bahn AG
Online Contents | 1994
|IuD Bahn | 1994
|IuD Bahn | 1994
|Wagen : Reisezug- und Güterwagen der Deutschen Bahn
SLUB | 2006
|