Kraftfahrzeugen mit Hybridantrieb (z.B. Diesel/Elektro) wird eine große Zukunft vorausgesagt. Vorteile sind: Schadstoffreduzierung, Energieeinsparung, größere Reichweite als bei reinem Elektroantrieb. Der Beitrag berichtet über einen zweijährigen Praxistest mit 20 VW Golf-Hybridfahrzeugen im Großraum Zürich. Der Versuch diente gleichzeitig der Untersuchung verschiedener Batterie Konzepte. Ein Vergleich des Hybrid-Golf mit dem serienmäßigen Diesel-Golf im Stadtzyklus ergab einen Kraftstoffverbrauch der um 55 % niedriger lag als bei reinem Dieselbetrieb. Verbesserungen hinsichtlich des Schadstoffausstoßes erhofft sich VW für den neuen Golf III-Hybrid. Aufbau des Hybridantriebes, Schaltung der Aggregate (Serie, parallel), technische Daten und Versuch werden beschrieben. (Flake)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Mit zwei Motoren sauberer fahren. Hybridantrieb


    Contributors:
    Obst, M. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1994


    Size :

    2 Seiten, 6 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Mit zwei Motoren : Hybridantrieb

    Lerch,A. | Automotive engineering | 2005


    Motoren werden immer sauberer

    Bartsch,C. | Automotive engineering | 2002




    Nimm zwei. Hybridantrieb

    Sauer,H. | Automotive engineering | 1994