Das vorgeschlagene Meßverfahren wurde in der Schiffswerft von Fincantieri in Monfalcone erprobt. Die Hauptkomponente des Sensors sind vier Telekameras, zwei Laserdioden und eine digitale Auswertung der Abbildungen. Zu Beginn mißt der Prototyp die Kurve, die durch den Schnitt des Laserlichts mit dem Blech erzeugt wird. Diese Messung wird erhalten aus der Analyse der von den Telekameras gelieferten Bilder, die sukzessive digitalisiert werden. Die Gegenüberstellung der gemessenen Daten mit denen, die vom technischen Büro von Fincantieri geliefert werden, gestattet eine Kontrolle der Krümmung. Der Abstand zwischen den Laserdioden und der Oberflächen des Blechs betrug ca. 2 m, der zwischen der Telekamera und der Laserdiode ca. 1,5 m. Eine Eichung des Systems ist erforderlich. Beschrieben werden Aufbau und Wirkungsweise des Meßsystems. Bei einer Auflösung von 0,6 mm/pix ist die erhaltene Genauigkeit unter 3 mm, die Wiederholbarkeit unter 1 mm. Bestimmt wurden die Faktoren, die die Meßgenauigkeit beeinflussen, um sie bei der weiteren Entwicklung einsetzen zu können. (Hulek)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Misura senza contatto della curvatura di lamiere


    Additional title:

    Berührungslose Krümmungsmessung von Blechen
    Measuring of the curvature of sheets without contact at the surface


    Contributors:
    Sereni, P. (author)

    Published in:

    Lamiera ; 30 , 11 ; 104-107


    Publication date :

    1993


    Size :

    4 Seiten, 3 Bilder, 8 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Italian