Wesentliche Entwicklungsthemen bei Hochleistungs-Vierventil-Zylinderköpfen sind kompakte Brennraumgestalt, gutes Durchflußverhalten, angepaßte Ladungsbewegung und günstige Funkenlage der Zündkerze. Die Randbedingungen, die bei den verschiedenen Phasen auftreten, haben einen maßgeblichen Einfluß und müssen entsprechend berücksichtigt werden. Auf der einen Seite stehen die geometrischen Randbedingungen hinsichtlich der Schnittstellen zu den Bauteilen und Baugruppen, die den Zylinderkopf umgeben, unter Berücksichtigung des Einbauraumes und hinsichtlich der Montage unter Großserienbedingungen. Auf der anderen Seite stehen die Randbedingungen des Herstellungsprozesses. Dazu wird ein Überblick über die wichtigsten Zylinderkopfwerkstoffe sowie die spezifischen Anforderungen des Modellbaues, der Gießtechnik und der mechanischen Bearbeitung auf Transferstraßen und Bearbeitungszentren gegeben. Die Randbedingungen sind zum Teil abhängig von den spezifischen Gegebenheiten der Zylinderkopfhersteller und deren Fertigungseinrichtungen sowie den besonderen Anforderungen der Zylinderkopfverwender. Kurze Entwicklungszeiten setzen einen intensiven und möglichst frühzeitigen Kontakt zwischen allen an der Planung, Konstruktion, Fertigung und Montage des Zylinderkopfes Beteiligten voraus. Durch die Definition der Konstruktionsparameter sowie der Darstellung ihrer Wirkung auf die konstruktiven Zielgrößen und ihrer theoretischen Grenzen soll der Konstrukteur in die Lage versetzt werden, das Potential eines Zylinderkopfes innerhalb der durch die Randbedingungen gesteckten Grenzen mit möglichst wenigen Entwicklungsschritten voll auszuschöpfen. Insgesamt zeigte sich, daß eine zielführende Konstruktion die integrative Betrachtung der Teilprozesse der Herstellung und des Betriebes von Zylinderköpfen voraussetzt. Die Kenntnisse des Konstrukteurs müssen durch Zusammenarbeit mit der Fertigung ergänzt werden.
Konstruktion von Vierventilzylinderköpfen für Hochleistungsottomotoren in Großserien-PKW
1992
125 Seiten, 56 Bilder, 44 Quellen
Theses
German
Konstruktion von Vierventilzylinderkoepfen fuer Hochleistungsottomotoren in Grossserien-Pkw
Automotive engineering | 1992
|Automotive engineering | 2003
|BMW: Laserschweissen in Grossserien
Online Contents | 1996