Am Beispiel der Containerschiffe der ersten bis dritten Generation wird zunächst eingegangen auf: Festigkeitsprobleme, Entwicklung von Geschwindigkeit, Schiffsform, Einsatz von Antriebsanlagen, Containerstauarten, Kühlcontainer. Nach der Beschreibung einiger typischer Schiffe werden die zukünftige Entwicklung und dabei auftretende Probleme am Beispiel grosser Containerschiffe ohne Lukenabdeckungen, Mehrzweckfrachtern, Ro-Ro-Schiffen, Massengutfrachtern, Tankern und Passagierschiffen aufgezeigt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Het scheepsontwerp na wereldoorlog ii, deel ii


    Additional title:

    Der Schiffsentwurf nach dem 2. Weltkrieg, Teil II
    Ship design after World War II, Part II


    Contributors:
    Buys, C.T. (author)

    Published in:

    Schip en Werf ; 1 , 7 ; 358-365


    Publication date :

    1991


    Size :

    8 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Dutch





    Proeftochttoeslagen, deel II

    Jong, H. J. | TIBKAT | 1969


    Regelventielen Deel 2

    British Library Online Contents | 1997


    Regelventielen DEEL 1

    British Library Online Contents | 1997