Das Stabilitäts- und Flatterverhalten von Flugzeug-Hautfeldern bei Beeinflussung durch aerodynamische Kräfte, die den kritischen Wert übersteigen und mit den harmonischen Schwingungskräften in der Feldebene zusamenwirken, wurde mit Hilfe des geschilderten neuentwickelten Rechenmodells und seinen mittels der finiten Elemente-Methode abgeleiteten, durch Transformation der Ausdrücke in kanonische Gleichungen von Jordan entkoppelten und mittels der Mehrfachmaßstabsmethode nach der Störungstheorie gelösten Bewegungsgleichungen untersucht. Zur Stabilitätsanalyse wurde die Floquet-Theorie angewendet. U.a. zeigten die angegebenen und diskutierten Resultate für das Beispiel der einseitig eingespannten Quadratplatte wie frequenzabhängige Amplituden für verschiedene aerodynamische Kräfte und Erregungsfrequenzen usw., daß wegen der geringen harmonischen Schwingungen das System stabil wird, obwohl die aerodynamische Kraft ihren Grenzwert übersteigt, und daß die Auswirkungen der Erregerfrequenz und Schwingungsamplitude in der Plattenebene stabilisierend wirken. (Bühn)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Stability of fluttered panels subjected to in-plane harmonic forces


    Additional title:

    Stabilität von infolge von harmonischen Kräften in der Plattenebene flatternden Strukturfeldern


    Contributors:
    Young, T.H. (author) / Chen, F.Y. (author)

    Published in:

    AIAA Journal ; 31 , 9 ; 1667-1673


    Publication date :

    1993


    Size :

    7 Seiten, 6 Bilder, 15 Quellen




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English