(Fortsetzung aus O + P 3/93) Jedes der drei Hydraulikenergieversorgungssysteme ist ein geschlossenes System und hat ein Reservoir mit Druckluftspannung. Die Druckluft wird von Verdichtern der Triebwerke erzeugt. Eine Leistungsübertragung zwischen den Systemen erfolgt auf hydromechanischem Wege. Die Stauluftturbine ist ein zusätzlicher Primärenergieerzeuger, sie kann automatisch oder manuell von den Pilsoten über eine redundante elektrische Einrichtung in Betrieb gesetzt werden. Die RAT für die A321 wird beschrieben mit Leistungen und Überlastschutz. Die Pumpen sind druckgeregelte Axialkolbenpumpen. Die für die hydraulischen Energieversorgungssysteme eingesetzten hydraulischen Druckspeicher, Reservoire, Überdruckventile, Vorrangventile, Absperr- und Schaltventile, Rückschlagventile, Geräte für die Druckbeaufschlagung der Reservoire und Handpumpen werden beschrieben. (Sirach)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Hydraulische Systeme in modernen zivilen Transportflugzeugen


    Additional title:

    Hydraulic systems in modern civil transport aircraft


    Contributors:
    Besing, W. (author)

    Published in:

    Ölhydraulik und Pneumatik ; 37 , 6 ; 502-508


    Publication date :

    1993


    Size :

    7 Seiten, 12 Bilder, 2 Tabellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German