Der Kern der Ausführungen bezieht sich auf die Herstellung von Kunststoff-Stoßfängern. Nach einer kurzen Darstellung der Verarbeitungs-Voraussetzungen wird im Rahmen der Planung und Fertigung die Anlagentechnik bschrieben. Mit Hilfe der aus der Mikroprozessor-Technik entwickelten Prozeß-Rechner war es möglich, die notwendigen Voraussetzungen für einen stabilen und überwachten Verarbeitungs-Prozeß zu schaffen. Alle für den Prozeß relevanten Parameter werden digitalisiert und in Form von sowohl Sollwerten als auch Istwerten und entsprechend festgelegten Toleranzen über den Rechner erarbeitet. Wichtig für den schnellen und exakten Datentransfer ist auch die Entwicklung und Integration in die Maschinensteuerung der modernen hydraulischen Stellglieder. Für den Betrieb der Formen ist ein Werkzeugbau-Stützpunkt in unmittelbarer Nähe der Fertigungsanlage sinnvoll. Aus der Praxis hat sich herausgestellt, daß nach jedem Produktionszyklus eine vorbeugende Instandhaltung notwendig ist. Zu berücksichtigen sind auch hier Werkzeugdimension und Werkzeuggewichte bei der Werkstattausrüstung und beim Handling. Der Prozeß läuft grundsätzlich nach drei Phasen ab: Einspritzen - Komprimieren - Nachdrücken. Hier stellt der richtige Verlauf die geforderte Qualität des Spriztlings sicher. Die eigentlichen Beeinflussungen ergeben sich aus dem Zusammenspiel zwischen Maschinen-Parameter und Prozeß-Parameter.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Karosseriewerkstoffe - Verarbeitung von Thermoplasten


    Contributors:
    Jung, N. (author)


    Publication date :

    1992


    Size :

    18 Seiten, 9 Bilder


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Karosseriewerkstoffe im Wettbewerb

    Winterhagen,J. | Automotive engineering | 1995



    Ultraschallschweissen von Thermoplasten

    Ochs,W. / Herrmann Ultraschalltechnik,Karlsbad-Ittersbach | Automotive engineering | 1985


    Langzeitdeformationsverhalten von Thermoplasten

    Reichelt,E. / IMA Materialforschung u.Anwendungstechnik,Dresden,DE | Automotive engineering | 1995