In Sedimentproben und Meerwasser aus vier Gebieten der Golfregion um Bahrein wurden die Tributyltin-Konzentrationen mittels Atomabsorptionsspektroskopie nach saurem Aufschluß und Extraktion bestimmt. Auch in 0,5 km und 1 km Distanz wurden Proben gezogen und analysiert. Im Meerwasser wurden Gehalte des Biozids im Bereich von 2,79 bis 17,8 mikrogramm pro l aufgefunden (Mittelwert 5,97 mikrogramm pro l). In Sedimenten fand man Gehalte von 128 bis 1930 ng pro g (Mittelwert 732 ng pro g). Werte von 3,42 bis 8,35 mikrog pro l TBT (Tributyltin) im Meerwasser bzw. 352 bis 1330 ng pro g in Sedimenten wurden an den Orten mit hohem Schiffsverkehr und Reparaturhäfen vorgefunden. Die vorgefundenen hohen Werte werden mit dem extensiven Gebrauch von Schiffanstrichmitteln in Zusammenhang gebracht, die TBT (Tributyltin) enthalten. Eine signifikante Verteilung von TBT (Tributyltin) vom Ursprung aus konnte nicht festgestellt werden. Höchstwerte höchstwert e


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Assessment of tributyltin in the marine environment of Bahrain


    Additional title:

    Bewertung des Tributyltins in der marinen Umgebung von Bahrain


    Contributors:

    Published in:

    Marine Pollution Bulletin ; 24 , 8 ; 408-410


    Publication date :

    1992


    Size :

    3 Seiten, 1 Bild, 2 Tabellen, 8 Quellen




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English






    IGHC Bahrain Bound

    British Library Online Contents | 1996


    Major Companies of Bahrain

    Bricault, Giselle C. | Springer Verlag | 1987


    Der Pavillon von Bahrain

    Heinich, Nadin | Online Contents | 2015