Die Auswirkungen von aerodynamischen Veränderungen am Heck eines auf einem PKW basierenden Sportwagens werden experimentell untersucht. Die Modifikationen werden an einem Windkanalmodell im Maßstab 1 zu 4 untersucht und umfassen den hinteren Spoiler und den Heckflügel. Die experimentellen Ergebnisse zeigen, daß diese Bauteile das Strömungsfeld der Karosserie aufgrund der beträchtlichen negativen Luftauftriebskoeffizienten verändert. Die aerodynamische Wechselwirkung zwischen Karosserie und Heckflügel ist in hohem Maße von der Flügelposition und dem Anströmwinkel abhängig. Wenn dieser korrekt eingebracht ist, beläuft sich der Gesamtauftrieb des Heckflügels, kombiniert mit seiner Wirkung auf die Karosserie, auf das zweifache des Auftriebs eines einzelnen Flügels.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Effect of passenger car's rear deck geometry on its aerodynamic coefficients


    Additional title:

    Einfluß der Heckgeometrie eines PKW auf seine aerodynamischen Koeffizienten


    Contributors:
    Katz, J. (author) / Dykstra, L. (author)


    Publication date :

    1992


    Size :

    5 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 9 Quellen




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Aerodynamic Design and Numerical Simulation Analysis of a Passenger Car’s Defrosting Duct

    Yang, Bo / Huang, Li-na / Ren, Fengtao | Springer Verlag | 2012


    Aerodynamic Design and Numerical Simulation Analysis of a Passenger Car's Defrosting Duct

    Yang, B. / Huang, L.-n. / Ren, F. et al. | British Library Conference Proceedings | 2013


    Virtual Model Used for Kinematics Study of Car's Rear Axle

    Bujoaicǎ, R. / Vieru, I. / Nicolae, V. et al. | British Library Conference Proceedings | 2016


    Frequency analysis decimation vibration signals of passenger car’s suspensions

    Janusz GARDULSKI / Rafał BURDZIK | DOAJ | 2007

    Free access