Zeitgerechte Automobilkonzepte müssen mit größter Sorgfalt und vorausschauendem Weitblick vor allem rechtzeitig definiert werden. Durch eine möglichst große Annäherung der endgültigen Entscheidung an den Serienanlauf wird die Treffsicherheit eines Konzepts verbessert. Die Verkürzung der Serienentwicklungsphase und die Erhöhung der Konzeptsicherheit und Qualität eines neuen Modells hängt von der rechtzeitigen Vorentwicklung von Komponenten und Systemen ab. Automobile, sollen sie zeitgerecht sein, sind technisch und qualitativ perfekt, sind optimal dem Menschen angepaßt, harmonieren mit Umwelt und Gesellschaft und sind ästhetisch wertvoll gestaltet. Definiert wird die Bedeutung des Wortes 'zeitgerecht' in der Automobilwirtschaft und ihren Märkten. Soll der Name eines Automobilherstellers das Siegel seiner Automobile bleiben ist die Produkt- und Marktphilosophie, also die Fahrzeugidentität, als übergeordnetes Ziel unabdingbar in einer sich allerdings stets wandelnden Umwelt und Gesellschaft. Daher werden nahezu alle Unternehmens-Ressorts mit der Produkt- bzw- Fahrzeugdefinition befaßt. Bei allen unverzichtbar heranzuziehenden Parametern steht der Kunde immer im Vordergrund allen handelns. Aber auch Erkenntnisse aus Vorgängermodelle, Umwelt-Anforderungen, gesetzlichen Vorschriften, Markt- und Wettbewerbssituationen, neuen Märkten, Fertigungsstrukturen, Fertigungs-Technologien, Produkt-Technologien haben maßgeblichen Einfluß auf die Modellpolitik. Die rechtzeitige Komponentenentwicklung bestimmt maßgeblich die Zeit der Serienentwicklungsphase. All dies mündet letztlich in das Fahrzeug-Grobkonzept.
Zeitgerechte Automobilkonzepte
Up to date vehicle concept
1992
23 Seiten, 16 Bilder
Conference paper
German
Zeitgerechte Automobilkonzepte
Automotive engineering | 1992
|Zeitgerechte Datenubertragung von Wetterstationen
British Library Online Contents | 2008
Automotive engineering | 1979
|