In Zukunft erwartet man den Einsatz superschneller Logik-Ventile, um Feder-Dämpfer-Systeme an Fahrzeugen aktiv an Fahrbahnzustände anpassen zu können. Hierzu gibt es verschiedene Konzepte der Dämpfersteuerung, die von im einzelnen genannten Fahrzeugherstellern angewandt werden und die sich hinsichtlich der Sensorik und der Dämpfereinstellmechanismen unterscheiden. Die unterschiedlichen Prinzipien werden besprochen und miteinander verglichen. Das System 'DIGIVALVE' als halbaktives System beruht auf superschnellen Logik-Ventilen, deren Funktionsweise anhand einer Serie von Betriebszuständen graphisch dargestellt wird sowie anhand der physikalischen Eckwerte für Schaltzeit, Verstärkungsfaktor, Reaktionszeit, Stromimpulsstärke, Stromimpulslänge und eines Einbauschaltplans in ein Fahrzeug besprochen wird.
Super-fast logic valves for damper adjustments
Superschnelle Logik-Ventile zur Dämpfereinstellung
European Journal for Fluid Power ; 2 ; 23-26
1991
3 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
English