Zusammen mit der Forderung nach einem schnelleren Modellwechsel bei Traktoren, entstand auch die Notwendigkeit, eine neue Technologie der automatisierten Projektierung zu entwickeln. Das vorgestellte System basiert auf den Entwicklungen von Raupen-Ackertraktoren des Staatlichen Spezialkonstruktionsbüros der SU. Die Grundlage des methodischen Herangehens besteht aus folgenden Etappen: Bestimmung der Arbeitsfolge, Ausarbeitung des Szariums der Projektierung mit Varianten des Dialogregims und Informationssuchsystem; Herausarbeitung funktionalen Grundstrukturen; Herausarbeitung der Rechenmodelle, Suche und Synthese technischer Lösungen; Aufbau der Matrize; Zusammenstellung der speziellen Programme; Bestimmung des Arbeitsaufwandes u.a. Orientierungsweise beträgt der Arbeitsaufwand für das System der automatisierten Projektierung für Modelle dieses Betriebes 6600 Menschenalter. (Hölzel)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Konzeptionsgrundlagen des Systems der automatisierten Projektierung am 'Traktor'


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:
    Chodes, J.V. (author) / Pobedin, A.V. (author) / Sevcuk, A.V. (author) / Savelev, G.J. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1990


    Size :

    3 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    TRAKTOR

    SIEBER MARCO | European Patent Office | 2025

    Free access

    TRAKTOR

    SIEBER MARCO | European Patent Office | 2023

    Free access

    Traktor

    SHIMIZU AKIRA / TSUZUKI YOSHIHISA | European Patent Office | 2018

    Free access

    Traktor

    SIEBER MARCO | European Patent Office | 2024

    Free access

    Traktor-Lexikon

    Kirnich, Gerhard | SLUB | 1974