Der Beitrag diskutiert den Einfluß des Menschen als Führer von Straßenfahrzeugen auf das Fahrverhalten und die Verkehrssicherheit. Behandelt wird die Informationserfassung (visuell, auditiv, haptisch) und Informationsverarbeitung durch den Fahrzeugführer in Bezug auf das System Fahrer-Fahrzeug-Fahrbahn. Die durch den Fahrer einzuleitenden erforderlichen Regel- und Steuerungsvorgänge werden in Abhängigkeit von konkreten Beispielen, wie der Erkennung physikalischer Grenzzustände, Fahrzeugsystem-Rückmeldungseigenschaften (Lenkung), Einfluß der Verkehrsblindzeiten und der Fahrzeuggeschwindigkeit, theoretisch analysiert. (Vorgetragen auf der Tagung: Reifen, Fahrwerk, Fahrbahn. 10. und 11. Okt. 1991, Hannover, D.) (Oster)
Der Fahrzeugführer als Bindeglied zwischen Reifen, Fahrwerk und Fahrbahn
The driver as connecting link between tyres, chassis and driveway
VDI-Berichte ; 916 ; 1-50
1991
50 Seiten, 23 Bilder, 7 Quellen
Conference paper
German
Der Fahrzeugfuehrer als Bindeglied zwischen Reifen, Fahrwerk und Fahrbahn
Automotive engineering | 1991
|Automotive engineering | 1991
|4. Fachtagung Reifen, Fahrwerk, Fahrbahn
Automotive engineering | 1994
|Reifen, Fahrwerk, Fahrbahn : 1987 - 2003
TIBKAT | 2003
|