Die Automobilindustrie, die zu den größen Abnehmern von technischen Elastomerprodukten gehört, muß bei der Entwicklung künftiger Fahrzeuge eine neue Betrachtungsweise einführen. Im Hinblick auf Fahrzeugentsorgung und Gefahrenstoffvermeidung muß der Werkstoffingenieur zusätzlich zur Funktionalität auch den Materialfluß der Elastomere von der Resource bis zur Entsorgung beurteilen. Durch eine gezielte und selektive Demontage werden neue Perpsektiven für Werkstoffkreisläufe gegeben. Die Elastomerbauteile müssen daher demontage- und recyclinggerecht sein: Reduzierung der Mischungs- und Verbundvielfalt, Vermeidung von Gefahrstoffen, Schaffung eines einheitlichen Datensystems mit Recycling- und Umweltangaben, Durchführung einer konsequenten Polymerkennzeichnung. (Burbach)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Elastomere im Automobil - Umweltbewußte Fahrzeugentwicklung und -entsorgung


    Additional title:

    Car manufacturers are one of the most important customers of industrial rubber products


    Contributors:
    Eder, S. (author) / Werner, G. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1991


    Size :

    5 Seiten, 10 Bilder, 2 Tabellen, 2 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Elastomere im Automobil - Umweltbewusste Fahrzeugentwicklung und -entsorgung

    Eder,S. / Werner,G. / Bayrische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Automotive engineering | 1991


    Umweltbewußte ÖBB

    Saßmann | IuD Bahn | 1994



    Umweltbewusste Stückverzinkung

    Online Contents | 2013


    Umweltbewusste Stückverzinkung

    Online Contents | 2012