Bei der Kontrolle des Außendurchmessers der Rohre von Gasfernleitungen werden durch Flächenkorrosion verursachte große Abnahmen der Rohrwandstärke festgestellt. In solchen Fällen muß sofortige Instandsetzung, meistens ohne Betriebsunterbrechung der Rohrleitung vorgenommen werden. Für solche Reparaturen wurde im Institut Schweißtechnik VUZ, Bratislava, Tschechoslowakei ein Verfahren zum Auftragschweißen solcher Rohre entwickelt und in der Praxis erprobt, bei dem die Sicherheit des Betriebes der Rohrleitung nicht gefährdet ist. Das Verfahren kann bei nahtlosen, längsgeschweißten und spiralgeschweißten Rohren mit verschiedenen Durchmessern und Wandstärken angewandt werden. Untersuchungen des Auftragschweißens wurden an 2 bis 3 m langen Rohrresten der Güte X-52, X-60 und X-70 durchgeführt. Der Rohrdurchmesser war 720 bis 1020 mm und die Wandstärke 10,6 bis 16,5 mm. Die Untersuchungen sind beschrieben. Versuchsergebnisse und eine Anleitung für Reparaturen korrodierter Gasrohrleitungen durch Auftragschweißen während des Betriebs ist vorgestellt. Nach dem Verfahren wurden mehrere Modellreparaturen durchgeführt. Die reparierten Rohre wurden zerstörungfrei und mit zykischem Überdruck geprüft. (Nt.)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Die Instandsetzung der korrodierten Wände der Gasleitungen durch Auftragschweißen während des Betriebes


    Additional title:

    Titel slowakisch


    Contributors:
    Lombardini, J. (author) / Hrbal, P. (author)


    Publication date :

    1991


    Size :

    4 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Slovak