Mit der erheblichen Verbesserung des eingesetzten Schweißverfahrens hat die Werft Abeking & Rasmussen (A&R) in Lemwerder auf Probleme reagiert, die anfänglich bei der Verarbeitung von nichtmagnetisierbarem Stahl für die derzeit im Bau befindliche Minensuchklasse SM 343 und die nachfolgenden Minenjagdboote MJ 322 aufgetreten waren. Kurzbeschreibung von Trennen, Formen, Schweißen und Richten von Bauteilen aus nichtmagnetisierbarem Cr-Ni-Stahl. Numerische Steuerung der Unterwasserplasmaschneidanlage mit Schnittgeschwindigkeit bei 4 mm Blechstärke von 4 m/min. Schrumpfungen an Einzel- und Großbauteilen werden vom CAD/CAM-Büro durch Zugaben kompensiert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Neue Schweißtechnologie für Minensuchboote


    Additional title:

    New welding technology for mine crafts


    Contributors:
    Hogrebe, V. (author)

    Published in:

    Schiff und Hafen ; 42 , 4 ; 20-30


    Publication date :

    1990


    Size :

    2 Seiten, 5 Bilder, 1 Quelle


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Elektrogas-Schnellschweissen - eine neue Schweisstechnologie

    Eichhorn,F. / Engindeniz / Tech.Hochsch.Aachen,Inst.f.Schweisstech.Fertig.-Verf. | Automotive engineering | 1981



    Neue Perspektiven im Pipelinebau durch effiziente Schweißtechnologie

    Roßmann, Joachim / Heyn, Sven | Tema Archive | 2010


    Neue Trasse, neue Weichen, neue Wagen

    Damm, Gerd | IuD Bahn | 1998


    Neue Interieurdesigns - Neue Chancen für neue Werkstoffe

    Klaiber, F. / Meyr, W. / Ruhnau, M. | Tema Archive | 2015