Um das Durchsetzfügen in der Großserienfertigung realisieren zu können, ist die Berücksichtigung von gegebenen Produktionsabläufen unumgänglich. Das bedeutet, daß z.B. das Durchsetzfügen an geölten Al-Blechen, die zum Tiefziehen von Karosserieteilen eingesetzt werden, durchgeführt werden muß. Durchführung von Untersuchungen, die Aufschluß geben über den Einfluß des Zustandes der Werkstückoberfläche auf das Festigkeitsverhalten von Durchsetzfügeverbindungen. Unter Berücksichtigung optimal eingestellter Fügeparameter wurden an Einpunktproben die statischen Festigkeitswerte ermittelt und je Verfahren vergleichend gegenübergestellt. Statische Festigkeit in Abhängigkeit der Blechoberflächen: Probengeometrie; Optimierung der Fügeparameter; Stern-Clinch-Verbindung; Druckfügebalken-Verbindung; TOX-Rundpunkt; Vergleich der Scherzugkräfte von Durchsetzfügeverbindungen in Abhängigkeit von der Fügeteiloberflächenbeschaffenheit. (Gentzsch)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Einfluß von Oberflächenzustand und Beschichtungen auf das Festigkeitsverhalten von durchsetzgefügten Aluminiumblechen


    Contributors:


    Publication date :

    1990


    Size :

    13 Seiten, 11 Bilder


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Bandbeschichtung von Aluminiumblechen

    Alcan Automotive,Nachterstedt,DE | Automotive engineering | 2004


    Laserstrahlschweißen von Aluminiumblechen

    Olaineck, C. / Schulte, A. | IuD Bahn | 1997


    Umformen von Aluminiumblechen im Karosseriebau

    Siegert, K. | Tema Archive | 1989