Zur Klärung der Voraussetzungen für den Einsatz von Wasserbasislacken bei der Serienlackierung von Kunststoffkarosserieteilen werden in einer Versuchsanlage Wasserlack-Beschichtungen unter definierten Bedingungen durchgeführt. Es werden drei verschiedene Lacksysteme auf Polyurethanproben, hergestellt im RRIM-Verfahren, gegenübergestellt und verglichen: konventioneller Dreischichtenaufbau, Dreischichtenaufbau mit Wassergrundierung mit konventionellen Basislacken sowie Zweischichtenaufbau ohne Grundierung mit Wasserbasislack und konventionellem Klarlack. Die Ergebnisse zeigen, daß Verarbeitung und optische Eigenschaften von Wasserbasisprimern keine Unterschiede zu konventionellen Systemen liefern. Bei Wasserbasislacken bereitet die Nachstellung von Farbvorlagen noch Schwierigkeiten. (Burbach)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Erfahrungen mit Wasserlacken bei der Kunststofflackierung


    Contributors:
    Gürer, B. (author) / Sprenger, J. (author) / Wurster, T. (author)


    Publication date :

    1990


    Size :

    3 Seiten, 3 Bilder, 3 Tabellen, 2 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Erfahrungen mit Wasserlacken bei der Kunststofflackierung

    Guerer,B. / Sprenger,J. / Wurster,T. et al. | Automotive engineering | 1990


    Erfahrungen bei der Applikation von Wasserlacken

    Busch,B. / Akzo Coatings,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 1989


    Automatisierte Kunststofflackierung

    Pietsch,W. | Automotive engineering | 1996