Zum Schutze der Ozonschicht wurden für Kraftfahrzeuge unter anderem Maßnahmen zur Begrenzung der Anwendung von Chlorfluorkohlenwasserstoffen vorgeschlagen. Um die neuen Regelungen zu erfüllen wurde von Hitachi die folgenden Methoden verfolgt: Reduzierung des Volumens der Klimageräte, Verbesserung der Trennung von Flüssigkeit und Gas in der Trockenflasche, Reduzierung der Leckage, genauere Bestimmung eines geeigneten Kühlmittelgewichtes. Es gelang, das erforderliche Kühlmittel um 31 bis 35 % zu senken. Außerdem begann Hitachi die Entwicklung von Systemen mit HFC-134a, das weniger schädlich ist als das bisher allgemein verwendete CFC-12. Das macht die Erforschung von Schmiermethoden erforderlich. Für die Schlauchleitungen sind neue Werkstoffe erforderlich. Auch die Wiederverwendung und Rückgewinnung der Kühlmittel wird geprüft. (Sirach)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Refrigerant saving automotive air-conditioning system


    Additional title:

    Kältemittelsparendes Kraftfahrzeug - Klimatisierungssystem


    Contributors:

    Published in:

    Hitachi Review ; 39 , 3 ; 161-164


    Publication date :

    1990


    Size :

    4 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen, 2 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English