Qualitätssicherung begleitet eine Karosserie durch alle Entstehungsstadien, wie Entwicklung, Planung, Beschaffung und Produktion. In der Fertigung überwacht die Qualitätssicherung vor allem zwei Verfahren, das Umformen eines Blechteiles und das Zusammenfügen mehrerer Blechteile. Erläuterung von Qualitätsgrundsätzen und Qualitätsstrategie. Qualitätsanforderungen bei der Entwicklung, Planung und Beschaffung. Beziehungen zwischen Beschaffungsqualität und Produktionsqualität. Qualitätssicherung und Servicequalität. Ausführungen zum Qualitätsverhalten. Prüfen von Geometrie und Festigkeit: Messung von 1D-Abweichung mit einem Höhenreißer; CNC-Meßmaschine für 3D-Abweichungen; Schablone als Bauteil-spezifisches Prüfmittel; Flexible Bauteilaufnahme mit Referenzpunkten in drei Ebenen; Darstellung der Bauteilaufnahme im geöffneten Zustand ohne Bauteil. Prüfung von Punkt- und Schmelzschweißverbindungen. Durchführung von Oberflächenprüfungen (CNC-Koordinatenmeßmaschine; Überprüfen eines Bauteils auf Unebenheiten mit Hilfe einer elastischen Leiste; Prüfung der Lackierfähigkeit und der Rauhigkeit). Zum Absichern der beschriebenen Qualitätssicherungsmaßnahmen werden sowohl einzelne Blechteile als auch größere Baugruppen in einem Produkt-Audit (Prüfung am versandfertigen Produkt) überprüft. (Gentzsch)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Methoden der Qualitätssicherung im Karosseriebau. Nach Maß des Kunden


    Additional title:

    Quality control methods in car body construction


    Contributors:

    Published in:

    Bänder Bleche Rohre ; 31 , 7 ; 40-42


    Publication date :

    1990


    Size :

    3 Seiten, 6 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German








    Rechnergestützte Methoden zur frühzeitigen Produktbeeinflussung und Produktabsicherung im Karosseriebau

    Brockmeyer, Henrich / Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg / Shaker Verlag | TIBKAT | 2010