An die Werkstoffe für die einzelnen Teile eines Auspuffsystems in einem Kfz werden hinsichtlich der Hitzebeständigkeit, der Festigkeit und der Korrosionsbeständigkeit unterschiedliche Anforderungen gestellt. Es wird ein Überblick gegeben, welche höherlegierten Stähle an welchen Stellen eingesetzt werden können. Ferritische Stähle werden vorzugsweise für Schalldämpfer und feste Rohre eingesetzt, austenitische Stähle für flexible Rohre. Die Korrosionsbeständigkeit und die Festigkeitseigenschaften verschiedener Legierungen werden beschrieben. (Prasser)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Heat resistant steels for the exhaust gas cleaning system of automobiles


    Additional title:

    Hitzebeständige Stähle für Auspuff und Abgasreinigungssysteme in Kraftfahrzeugen


    Contributors:
    Fujikawa, H. (author) / Kohso, M. (author) / Miyahara, M. (author) / Tokimasa, K. (author) / Higuchi, K. (author)

    Published in:

    Sumitomo Search ; 39 ; 87-96


    Publication date :

    1989


    Size :

    10 Seiten, 18 Bilder, 2 Tabellen, 11 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Heat resistant steels for the exhaust gas cleaning system of automobiles

    Fujikawa, H. / Kohso, M. / Miyahara, M. et al. | Tema Archive | 1989


    Heat resistant stainless steels for the exhaust gas cleaning system of automobiles

    Fujikawa, H. / Kohso, M. / Miyahara, M. et al. | Tema Archive | 1989



    Heat resistant stainless steels for the exhaust system of automobile

    Tarutani, Y. / Miyahara, M. / Hashizume, T. et al. | Tema Archive | 1993


    Steels for automobiles and aeroplanes

    Hatfield, W.H. | Engineering Index Backfile | 1930