Ein universelles Drehbohrgeraet ermoeglicht bei der Sanierung von Eisenbahntunneln die gleichzeitige Bearbeitung von Gewoelbe und Sohle. Das Bohrgeraet hat einen schwenkbaren Ausleger, so dass auch seitlich neben dem Geraet gebohrt werden kann. Dadurch wird die Sanierungszeit betraechtlich verkuerzt. Im Meulenwald-Tunnel bei Trier muessen etwa 1000 m3 alter Beton und 3500 m3 Sandsteinmaterial ausgehoben werden. Danach muss etwa 4000 m3 Beton wieder in das neue Sohlgewoelbe eingebaut werden. Gebohrt wird seitlich neben der Geraetefahrspur mit einer 3 m langen Schnecke von 12 Zoll Durchmesser. Danach wird der Traeger mit Hilfe der kippbaren Bohrlafette gesetzt. (Schulz)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Der Veteran bekommt ein neues Bett. Tunnelsanierung ohne Einschraenkung des Zugverkehrs. Neuartiges Bohrgeraet verkuerzte Bauzeit um die Haelfte


    Published in:

    VDI-Nachrichten ; 43 , 49 ; 38


    Publication date :

    1989


    Size :

    1 Seite, 1 Bild


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German