Die Ausnutzung thermischer Energie aus Abgasen stellt einen Weg zur Verbesserung des Wirkungsgrades in Fabriken mit Gasturbinen dar. Dazu wird ein regenerativer Zyklus benoetigt, oder die Turbine wird in einen Kombinationskreislauf installiert. Der regenerative Zyklus kann nicht fuer Turbinen verwendet werden, die ein Druckverhaeltnis von 10 bis 20 aufweisen. Der regenerative Zyklus fuehrt auch nicht zu einer Verbesserung des Wirkungsgrades des Gasturbinenprozesses, waehrend beim Kombinationskreislauf der Gesamt-Anlagenwirkungsgrad erhoeht wird. Dieser kombinierte Gas-Dampf-Zyklus wird ueblicherweise in Kraftwerken angewandt. Er ist gegenwaertig weniger gebraeuchlich fuer Anwendungen, bei denen Gasturbinen zum Antrieb von Pumpen oder Kompressoren eingesetzt werden. (JFK)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Turbocompressor retrofit - 1. Combined-cycle design improves unit efficiency


    Additional title:

    Turbokompressor-Ausstattung - 1. Bauweise mit kombiniertem Zyklus verbessert den Anlagenwirkungsgrad


    Contributors:
    Cocchi, V. (author) / Mezzedimi, V. (author) / Pucci, M. (author) / Vitali, G. (author)

    Published in:

    Oil and Gas Journal ; 87 , 21 ; 53-58


    Publication date :

    1989


    Size :

    6 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Turbocompressor Specifications

    Online Contents | 1996


    Turbocompressor Specifications

    Online Contents | 1994


    Turbocompressor Specifications

    Online Contents | 1995


    Turbocompressor Specifications

    Online Contents | 1997


    Conceptual Analysis of Turbocompressor on Otto Cycle Engines

    Garcia, Alvaro Cesar / Gomes, Cleber William | SAE Technical Papers | 2017