Speziell fuer Geraeusche im Kraftfahrzeuginnenraum stellt sich immer haeufiger die Frage, welche Signalanteile in einem komplexen Geraeuschgemisch verantwortlich fuer die Laestigkeit oder einen nicht zufriedenstellenden akustischen Komfort sind. Die Verbindung von KunstkopfMesstechnik und digitaler Signalverarbeitung unter Einbeziehung der subjektiven Beurteilung durch das menschliche Gehoer erlaubt schnelle und zielgerechte Untersuchungen von komplexen Geraeuschsituationen. Waehrend das menschliche Gehoer in der Lage ist, einzelne Geraeusche aus einem Signalgemisch zu selektieren (Cocktail-Party-Effekt) und andere zu diskriminieren (binaurale Stoer- und Hallunterdrueckung), ist eine solche Differenzierung mit der bislang gebraeuchlichen akustischen Messtechnik nicht moeglich. Dies erklaert die haeufig anzutreffende geringe Korrelation zwischen gemessenen Schallpegelwerten und dem subjektiv Empfundenen, insbesondere hinsichtlich der physiologischen und subjektiven Bewertung. Mit Hilfe der KunstkopfMesstechnik koennen Geraeusche analog dem menschlichen Gehoer beurteilt und analysiert werden, wobei mit Hilfe der digitalen Speichertechnik die schlechte Langzeitspeicherfaehigkeit des Gehoers umgangen werden kann. Allein im Automobilbau gibt es inzwischen zahlreiche Anwendungen fuer die binaurale Messtechnik. Im geschilderten Anwendungsfall wurden untersucht: Geraeusche von Getrieben, Motoren, Reifen, Servopumpe, Dieselnageln, Dieselkollern. Abschliessend werden behandelt Aspekte der Geraeuschharmonie und interaurale Unterschiede, d.h. unangenehme Hoereindruecke infolge von frequenzabhaengigen und ortsabhaengigen Phasendifferenzen, die mit der herkoemmlichen Messtechnik nicht erfasst werden koennen. (Vorgetragen auf der Tagung: 'Schalltechnik '88 Aktueller Stand der Intensitaetsmesstechnik', 04./05.Mai 1988, Baden-Baden) (Kuebel)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Geraeuschdiagnose mittels Kunstkopf-Aufnahmetechnik im Kraftfahrzeuginnenraum zur Beruecksichtigung der psycho akustischen Eigenschaften des Gehoers


    Additional title:

    Sound diagnosis with artifical head recording technic in the interior space of motor cars for accounting the psycho acoustic properties of the ear


    Contributors:
    Genuit, K. (author)

    Published in:

    VDI Berichte ; 678 , Mai ; 191-205


    Publication date :

    1988


    Size :

    15 Seiten, 9 Bilder, 9 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Kraftfahrzeuginnenraum-Verkleidungsteil

    CITTADINI RUDDY | European Patent Office | 2021

    Free access

    Kunstkopf-Aufnahmen Vorbeifahrt

    RWTH Achen University | Mobilithek

    Free access

    Schutzvorrichtung für einen Kraftfahrzeuginnenraum

    RENZ GÜNTER / SALEWSKI JÜRGEN / SAUER ROMAN et al. | European Patent Office | 2020

    Free access

    LUFTFÜHRUNGSEINRICHTUNG FÜR KRAFTFAHRZEUGINNENRAUM

    SCHMID BERNHARD | European Patent Office | 2022

    Free access