Da die Aengste der Passagiere in den USA bei der Benutzung von Fluglinien in den letzten Jahren wuchsen, wurden die statistischen Daten von 30 US- und 80 internationalen Fluggesellschaften hinsichtlich ihres Sicherheitsrisikos fuer den Zeitraum 1977-1986 untersucht. Naeher beschrieben sind die angewendeten Untersuchungsmethoden und statistischen Verfahren, angegeben sind die ermittelten Unfallhaeufigkeiten und -verteilungen, Sicherheitsrisiken, Todesfaelle, bezogen auf die Zahl der Fluege usw. U.a. zeigte sich, dass sich die Sicherheit der Flugzeuge laufend verbesserte, die US-Fluglinien die sichersten der Welt sind (1 Todesfall auf 11 Mio. Fluggaeste), was u.a. auf die neu entwickelten, den US-Sicherheitsvorschriften entsprechenden Jets zurueckzufuehren ist, und dass auch auslaendische Fluglinien sicherer sind als frueher. Allerdings ist das Todesrisiko bei Fluglinien der kommunistischen Staaten und Entwicklungslaender achtmal hoeher als bei Linien westlicher Industrielaender. (Buehn)


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Airline safety: The last decade


    Additional title:

    Die Sicherheit von Fluglinien in den letzten zehn Jahren


    Contributors:
    Barnett, A. (author) / Higgins, M.K. (author)

    Published in:

    Management Science ; 35 , 1 ; 1-21


    Publication date :

    1989


    Size :

    21 Seiten, 20 Tabellen, 14 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English








    SAFETY IN AIRLINE OPERATION

    LEDERER, JEROME | SAE Technical Papers | 1946