Der Versuchsbereich wurde in der Vergangenheit oft nur dazu benutzt, Dauerfestigkeitsprobleme an einem vorgegebenen Prototyp zu ermitteln. Durch eine bessere Zusammenarbeit von Konstruktion und Versuch in einem fruehen Stadium kann der Versuch mehr die Aufgabe des Dauerfestigkeitsnachweises fuer die Konstruktion uebernehmen. Durch servohydraulische Betriebssimulation im Labor kann die noetige Zeit oft etwa um den Faktor 4 auf einige Wochen reduziert werden. Bei digitalen Testen mit Software auf dem Computer reduziert sich der Zeitaufwand weiter drastisch in den Bereich von einem oder wenigen Tagen. Das Verhalten unterschiedlicher Varianten laesst sich in Bezug auf oertliche Schwachstellen abschaetzen, und es kann vor dem Bau teurer Prototypteile ausgewaehlt werden, welchen Varianten im Prueflabor und auf der Teststrecke weiter untersucht werden muessen. An Beispielen wird der Beitrag der Lebensdaueranalyse am Entwicklungsprozess verdeutlicht. Um diese Methode erfolgreich einsetzen zu koennen, muss sie sinnvoll in den Ablauf des Gesamtprozesses integriert sein. Eine enge Zusammenarbeit der beteiligten Gruppen ist sehr wichtig. Erforderlich sind die gleichen Software-Werkzeuge in den verschiedenen Bereichen sowie Hilfsmittel zur Signalanalyse und Empfindlichkeitsanalyse und eine gemeinsame Datenbasis und Moeglicheiten zum Datenaustausch.
Integrierte Lebensdaueranalyse als Bemessungs- und Orientierungshilfe fuer Kraftfahrzeuge
Integrated fatigue life analysis as a help for design and optimization of motor vehicles
1988
12 Seiten, 7 Bilder, 9 Quellen
Conference paper
German
Lebensdaueranalyse fuer Kleinwagen von Mitsubishi
Automotive engineering | 2005
|Lebensdaueranalyse eines Güterwagen-Drehgestells
Tema Archive | 1998
|Vorschlag fuer einen neuen Bemessungs-Lkw
Automotive engineering | 1980
|Eine Orientierungshilfe fuer Panzerfahrer
Automotive engineering | 1986
Bordcomputer fuer Kraftfahrzeuge
Tema Archive | 1979
|